Erwachsene
Immer wieder haben wir auch interessante Kursangebote für Erwachsene wie z.B. das Klangschalen-Yoga, Filz- und Wollspinnkurse oder Schnitzworkshops ...
Unsere aktuellen Angebote findet Ihr hier weiter unten auf der Seite.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Interesse habt daran teilzunehmen.
Schickt uns dazu einfach eine kurze Anfrage über unten stehendes Kontaktformular und wir melden uns dann via E-Mail bei Euch. :-)
28. Juli: "Veggie-Felle" filzen
Kursleitung: Annika Lukat, Erzieherin und Spinnerin und Urte Meves, Bauernhofpädagogin
Für wen: Erwachsene
Wann: von 9 bis 12 Uhr
Kosten: 40 Euro pro TeilnehmerIn, die entstandenen Felle nehmt ihr natürlich mit nach Hause :-)
Warm, kuschlig weich und wunderschön - dieses Schaffell wird lediglich aus geschorener Wolle hergestellt und das Schaf lebt glücklich weiter :-)
In diesem Workshop brauchst du fleißige Hände, Geduld, Zeit und jede Menge Seife und Wasser. Es entsteht ein kuschliges Schaffell, wie du es sonst schon auf Märkten zum Kauf angeboten bekommst- nur statt gegerbter Lederunterseite trägt dein Fell eine Filzunterseite. Nach der Trocknungszeit wird die Oberseite vorsichtig gekämmt und kann nach einigen Tagen vom Meves-Hof abgeholt werden, um Zuhause seinen gemütlichen Einsatz zu bekommen.
04. August: Wolle spinnen, wie zu Wikingerzeiten
Kursleitung: Annika Lukat, Erzieherin und Spinnerin
Wann: 11:30 bis 13:30 Uhr für Erwachsene
Teilnehmerzahl: 5 Personen
Teilnahmegebühr: 20 €/Person
Das Spinnen mit einer Handspindel oder einem ähnlichem Gerät gibt es seit mindestens 8.000 Jahren. Erst im 12. Jahrhundert gelangte das damals noch per Hand betriebene Spinnrad aus dem Orient nach Europa. Bis dahin war das Spinnen mit der Handspindel die einzige Möglichkeit, das benötigte Garn für sämtliche Bekleidungen, Decken, Schiffssegel und andere Textilien herzustellen - was den Wert der Textilien in ein entsprechendes Licht rückt. So wurde schon zu Zeiten der Wikinger Faser zu feinen Garnen versponnen, die dann mit anderen Handarbeitstechniken zu Stoffen für z.B Kleidung wurden.
Ein Stück der Geschichte dürfen die TeilnehmerInnen in dem 2 stündigen Workshop in der Atmosphäre der gemütlichen Jurte selbst erleben. Wir werden uns die Schafwolle und ihre Aufbereitung zum Spinnen genauer ansehen und die Handspindel kennen lernen. Mit unseren geschickten Händen, etwas Geduld und Freude wird der eigene bunte Faden mit der Handspindel und dem Spinnrad entstehen. Dieser kann später mit Stolz nach Hause getragen werden. Der Workshop bietet uns mit 120 Minuten genügend Zeit zum Ausprobieren.
11. August Klangyoga für Erwachsene
Kursleitung: Annika Lukat, Erzieherin und YoBEKA- Trainerin und Emily Hess, Klangyogalehrerin
Wann: 12:30 - 13:30 Uhr
Für wen: Erwachsene
Kursdauer: 60 Minuten
Teilnehmer: max. 4 Personen
Kosten: 25 Euro/Person
Benötigt: nur bequeme Kleidung
Klangyoga- Was darfst du dir darunter vorstellen?
Beim Klangyoga spielst du während der Asana deinen eigenen Klang mit den Peter Hess Therapieklangschalen an. Dafür nutzt du die Herzschale für die Entdeckung deiner Herzensmelodie und die Beckenschale für die Erdung und Einkehr zu innerer Ruhe. Die Klänge laden dich ein, schneller und tiefer, aber auch liebe- und genussvoll in deinen Körper einzutauchen.
Wenn ein Wal im Ozean seine Rufe ausstößt, dann werden die Klänge über Schallwellen viele Kilometer weit getragen.
Dein Körper besteht zu fast 100 % aus Wasser, wie auch der Ozean. Spielst du die Klangschale an, erreicht der Klang jede Zelle deines Körpers.