Eenfach wunnerbar

04. August: Wolle spinnen, wie zu Wikingerzeiten

 

Kursleitung: Annika Lukat, Erzieherin und Spinnerin

Für wen: Erwachsene

Wann: 11:30 bis 13:30 Uhr

Teilnehmerzahl: 5 Personen

Teilnahmegebühr: 20 €/Person

Das Spinnen mit einer Handspindel oder einem ähnlichem Gerät gibt es seit mindestens 8.000 Jahren. Erst im 12. Jahrhundert gelangte das damals noch per Hand betriebene Spinnrad aus dem Orient nach Europa. Bis dahin war das Spinnen mit der Handspindel die einzige Möglichkeit, das benötigte Garn für sämtliche Bekleidungen, Decken, Schiffssegel und andere Textilien herzustellen - was den Wert der Textilien in ein entsprechendes Licht rückt. So wurde schon zu Zeiten der Wikinger Faser zu feinen Garnen versponnen, die dann mit anderen Handarbeitstechniken zu Stoffen für z.B Kleidung wurden.

Ein Stück der Geschichte dürfen die TeilnehmerInnen in dem 2 stündigen Workshop in der Atmosphäre der gemütlichen Jurte selbst erleben. Wir werden uns die Schafwolle und ihre Aufbereitung zum Spinnen genauer ansehen und die Handspindel kennen lernen. Mit unseren geschickten Händen, etwas Geduld und Freude wird der eigene bunte Faden mit der Handspindel und dem Spinnrad entstehen. Dieser kann später mit Stolz nach Hause getragen werden. Der Workshop bietet uns mit 120 Minuten genügend Zeit zum Ausprobieren.